Ich werde bei den EM-Gruppenspielen der DFB-Auswahl gegen Polen und Nordirland als Blindenreporter beim Public Viewing im Münchner Olympiastadion im Einsatz sein – vielleicht dann auch in der K.o.-Phase.

Hier ein paar Informationen dazu:
Die „Aktion Mensch“ fördert das gemeinsame Fußballfeiern und bietet in Kooperation mit den Veranstaltern und im Rahmen der Möglichkeiten vor Ort beim Public Viewing im Münchner Olympiastadion das hier an:
- Gebärdensprachdolmetscher/-innen
- Blindenreportage für 20 Fans mit Sehbehinderung
- Zusätzliche Plätze für Rollstuhlfahrer
- Zusätzliche barrierefreie Toiletten
- Aktion Mensch Service-Teams
Die Organisation der Angebote wird von den Service-Teams der Aktion Mensch vor Ort betreut. Treffpunkt und Ausgangsort ist der Aktion Mensch-Stand. Da bei den Fanfesten viele tausend Menschen zusammenkommen, bitten wir alle Fans sehr frühzeitig vor Ort zu sein, um gute Plätze zu finden.
Blindenreportage:
Die Aktion Mensch bietet pro Veranstaltungsort Kopfhörer und Empfangsgeräte für zwanzig Personen. Über eine technische Ergänzung (Weiche am Empfangsgerät) kann der Personenkreis noch etwas erweitert werden, sodass zwei Personen gleichzeitig ein Gerät nutzen können. Wir bitten Sie für dieses Zusatzangebot einen eigenen Kopfhörer oder Headset (mit Klinkenstecker) mitzubringen. Unser Angebot gilt nach Verfügbarkeit, bei vorheriger Anmeldung.
Interessenten für die Blindenreportage bitten wir, sich mit Name und gewünschtem Spieltag unter blindenreportage@aktion-mensch.de anzumelden.
Anmeldefristen:
- Für 12.06.16: bis 10.06.16, 15 Uhr
- Für 16.06.16: bis 14.06.16, 15 Uhr
- Für 21.06.16: bis 19.06.16, 15 Uhr
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung und Verfügbarkeit eine Anmeldebestätigung, mit der Sie am Aktion Mensch-Stand Ihre Technik abholen können. Bitte denken Sie an Ihren Personal- oder Behindertenausweis, der als Pfand für die Technik hinterlegt werden muss.